Mercedes me Portal

Ausgangs­situation

Die Daimler Mobility AG (ehem. Daimler Financial Services) bietet seinen Kunden weltweit automobilbezogene Finanzdienstleistungen von Leasing- und Finanzierungsangeboten, über die Vermittlung von Versicherungen, bis hin zu Firmenkrediten an.

Über die interne Anwendung Credit Risk Digital (CRD) bewerten die Kreditanalysten die Kreditwürdigkeit der Kunden und Ausfallwahrscheinlichkeit der Anfragen, erstellen Reportings und entscheiden über den jeweiligen Kreditrahmen. Das Tool kommt weltweit in 30 Ländern zum Einsatz, wobei es marktabhängige Unterschiede in der Funktionsweise und den Funktionsumfängen gibt.

Die bisherige Applikation war aus technischer und Anwendersicht stark veraltet. Funktionale und technische Erweiterungen waren nicht möglich. Die erheblichen Usability- und Performance-Probleme führten zu Anwendungsfehlern, langen Einlern- und Bearbeitungszeiten. Anwender schufen deshalb „technische Eigenlösungen“, indem sie auf andere Tools auswichen.

Credit Risk Digital musste dringend an die gestiegenen Nutzeranforderungen angepasst werden.

Lösung

Durch Shadowing und Interviews brachten wir die Bedürfnisse der Nutzer in Erfahrung. Darauf basierend formulierten wir eine zukunftsfähige UX-Strategie mit visionärem Blick in die Zukunft der Finanzanalyse und leiteten davon Funktionalitäten für die Anwendung ab.

In Design-Thinking-Workshops entwickelten wir gemeinsam mit den relevanten Stakeholdern einen interaktiven Prototypen, den wir in engem Austausch mit dem Daimler-Entwicklungsteam agil zu einem zukunftsfähigen MVP für den deutschen Markt ausbauten.

Der MVP umfasst die zwei Kernbereiche Finanzanalyse und Rating. Das optimierte User Interface orientiert sich an den Nutzern und ihren individuellen Arbeitsprozessen. So erlauben Mehr-Monitor-Setup, flexible Anordnung der Module und umfangreiche Vergleichsoptionen eine optimale Anpassung an die individuelle Arbeitssituation der Kreditanalysten. State-of-the-Art Design und klare Nutzerführung erhöhen Effizienz und Nutzerfreundlichkeit.

Der modulare Aufbau ermöglicht marktspezifische Anpassungen und funktionale Erweiterungen in der Zukunft.

"Die UX des User Interface ist so genial und intuitiv, dass es richtig Spaß macht, damit zu arbeiten. Das ist ein riesiger Erfolg! Ein Teil unserer Strategie – A great tool to work with. – ist durch Eure großartige Arbeit Wirklichkeit geworden. Vielen, vielen Dank!"

Erfolg

Mit seiner klaren Nutzerführung und seinem modularen, individuell konfigurierbaren User Interface steigert die neue CRD-Anwendung die Performance, optimiert die Usability und erhöht damit sowohl die Akzeptanz bei den Nutzern als auch ihre Arbeitsgeschwindigkeit.

Durch die Möglichkeit, weitere Funktionen modular zu ergänzen, ist die Anwendung auch für die Zukunft gewappnet.

Kommen Sie einfach auf uns zu! Wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

René Porth

Senior Strategy Consultant
Termin vereinbaren