Beim Kauf eines Autos spielt der Händler zunehmend eine untergeordnete Rolle. Die Fahrzeugrecherche, -auswahl und letztendlich auch der Kauf verlagern sich ins Web. Doch wie lässt sich auch der Beratungsprozess, der bisher die Stärke des stationären Autohändlers war, einfach, bequem und aufregend digitalisieren?
Hier können sog. Conversational User Interfaces eingesetzt werden. Schon jetzt begegnen wir ihnen regelmäßig im Alltag – häufig in Gestalt digitaler Assistenten wie Alexa, Siri und Google Home. Die Kommunikation zwischen dem Computer und dem Nutzer erfolgt über die natürliche Sprache. Dabei ist es zweitrangig, ob die Konversation schriftlich oder mündlich abläuft. Der digitale Assistent versteht die Frage oder Anweisung des Anwenders, interpretiert seine Intention und handelt angemessen.
Ermöglicht wird dies durch das sog. Natural Language Processing. Diese Methode, die dem Feld der Künstlichen Intelligenz zugeordnet wird, versetzt den Computer in der Lage, die natürliche Sprache zu interpretieren und sinnvolle Antworten zu geben. Die Antworten selbst werden jedoch nicht selbständig vom Computer erzeugt, sondern im Rahmen des Conversation-Design-Prozesses redaktionell erarbeitet.
Digitale Assistenten können flexibel gestaltet werden und den Nutzer sowohl durch den Dialog führen als auch Freiraum zur explorativen Erkundung der Anwendung geben. Die Visualisierung kann so gestaltet werden, dass sie den Dialog unterstützt und nur das zeigt, was in der jeweiligen Situation relevant ist. Je nach Nutzungskontext kann die Form der Interaktion variieren und so beispielsweise Sprachbefehle mit gewohnten Touch- und Scrollbewegungen kombinieren.
So wird eine individuelle und bequeme Online-Beratung möglich, die dem Besuch beim Fachhändler in nichts nachsteht.
Um unserer Vision zu vermitteln, wie ein Conversational User Interface die Fahrzeugberatung beim Autokauf im Internet revolutionieren wird, stellten wir den Ablauf eines solchen Beratungsprozesses in einem Video dar.
Im nächsten Schritt setzten wir das Szenario prototypisch in einem Proof of Conecpt um.
Conversational User Interfaces sind dabei, den eCommerce zu revolutionieren. Sie vereinfachen die Customer Journey im Internet, indem sie intuitive, schnelle und persönliche Interaktionen ermöglichen.
Den Anwendungsmöglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt. Allerdings ist die Entwicklung eines Conversational User Interfaces komplex und erfordert sowohl technisches Know-how als auch umfangreiche Erfahrung.
Hierbei unterstützen wir Sie gerne – von der Gestaltung der Dialoge, über die Definition einer zu Ihrer Marke passenden CUI-Persönlichkeit, bis hin zur technischen Umsetzung.