Mercedes me Portal

Ausgangs­situation

Fissler steht seit Jahrzehnten weltweit für qualitativ hochwertiges Kochgeschirr – „Made in Germany“. Der Online-Auftritt von Fissler stand dazu in einem eklatanten Widerspruch. Trotz der Internationalität hatte Fissler keine weltweite Online-Commerce-Lösung. Der deutsche Online-Shop wurde nicht von Fissler selbst, sondern von Dritten betrieben. International trat Fissler nicht einheitlich am Markt auf.

Fissler benötigte ein digitales Zuhause, das Branded Content und E-Commerce-Prozesse verbindet und durch sein einheitliches Kauf-, Koch- und Markenerlebnis eine einzigartige und unvergessliche Customer Experience kreiert.

Lösung

Wir analysierten und konsolidierten alle business-relevanten Datenquellen für die Migration der bestehenden Systeme und berieten Fissler zur E-Commerce-Strategie. Darauf aufbauend entwickelten wir eine Server-Architektur für hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der Systeme und setzten die Plattform in der Cloud um.

Im Sinne des OneWeb-Ansatzes setzten wir uns das Ziel, den Branded Content der Fissler-Themenwelt, der die Produktvorteile und die Nutzung erklärt, mit dem Online-Kauf der Produkte auf einer Plattform zu vereinen und so ein einzigartiges, einheitliches Kauf-, Koch- und Markenerlebnis für den Kunden zu erschaffen.

Die Branded-Content-Themenwelt wurde in Typo3 realisiert. Hierdurch konnte eine komfortable und nutzerzentrierte Content-Pflege ermöglicht werden. Technologisches Neuland betraten wir, als wir als eines der ersten Unternehmen Magento 2 headless in das CMS integrierten, um die individualisierte und skalierende E-Commerce-Plattform zu realisieren. Editoren können nun problemlos auf Shop-Inhalte wie Produktinformationen zugreifen und in die Corporate-Inhalte mit einpflegen.

Durch den Aufbau einer Magento-Multistore-Umgebung kann der Fissler-Shop zukünftig kosteneffizient internationalisiert werden. Durch die Anbindung des Fissler-SAP-ERP-Systems via REST-API wird eine vollautomatisierte Ausführung der digitalen Geschäftsprozesse ermöglicht. Über PayPal Plus wurden die Zahlarten Kreditkartenkauf, Rechnung und PayPal eingebunden. Für Funktionalitäten, die nicht zum Standard von Typo3 und Magento 2 gehören, entwickelten wir eigene Erweiterungen und Module. Die Kommunikation zwischen Magento & Typo3 realisierten wir über REST-API.

Auf der integrierten Plattform erfolgt der Übergang zwischen Content und Commerce nahtlos und ist für den Nutzer nicht wahrnehmbar, wodurch ein flüssiges, durchgängiges Markenerlebnis auf allen Devices entsteht.

Technologien

Erfolg

Fissler verbindet mit der neuen Plattform ihre Marken- und Erlebniswelt nahtlos mit ihrer Einkaufswelt – und das einheitlich über alle internationalen Märkte.

Kunden können so die Produkte erleben, sich über ihre Verwendungsmöglichkeiten informieren und per Berater-Modul die passenden Produkte finden. Im Kundenkonto können persönliche Daten und Bestellungen verwaltet werden.

Für Fissler eröffnet die Plattform Cross- und Up-Selling-Möglichkeiten und die Bindung der Kunden. Durch die suchmaschinenoptimierten Inhalte wird die Website gut gefunden. Durch den nutzerzentrierten, bedürfnisorientierten und erlebnisreichen Inhalt auf der Website können Interessenten in begeisterte Kunden konvertiert werden.

Kommen Sie einfach auf uns zu! Wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

René Porth

Senior Strategy Consultant
Termin vereinbaren