Mit dem Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+ hat die Performance-Marke von Mercedes-Benz ihr erstes Elektromodell in China vorgestellt. Das Fahrzeug setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und elektrischer Fahrleistung.
Mercedes-AMG beauftragte mediaman Shanghai mit der Entwicklung einer immersiven und interaktiven Präsentation des EQS, um die Kunden auf dem Launch-Event in Peking sowie auf den kommenden Roadshow-Events in ganz China anzusprechen.
Ziel des interaktiven Erlebnisses ist es, innovative Design- und Technologiemerkmale zu präsentieren und gleichzeitig das Publikum über die AMG-DNA, die von Rennsportästhetik und handgefertigter Technik geprägt ist, zu informieren.
Die digitale Anwendung wird auf großen Touchscreens bei den jeweiligen Veranstaltungen zur Verfügung gestellt und lässt sich mit einer einfachen Berührung aufrufen.
Die gesamte visuelle Gestaltung greift die Medienkampagne auf. Über eine intuitive Schnittstelle können die Nutzer:innen von Anfang an in die Anwendung eintauchen.
Das Äußere des Fahrzeugs lässt sich durch Wischbewegungen auf dem Touchscreen in einer 360-Grad-Ansicht vollständig erkunden. Ein Tippen auf den Bildschirm löst einen elektromagnetischen Puls, gefolgt von einem tiefen Grundton aus, der die Nutzer:innen an die rohe Energie erinnert, die im EQS steckt und darauf wartet, entfesselt zu werden.
Eine Röntgenansicht bietet Einblicke in die Details des Modells und zeigt die Batteriefunktionalität, den Energiefluss und andere technische Details.
Eine weitere interaktive Funktion ermöglicht es den Nutzer:innen, eine von 10 verfügbaren Farben für das Fahrzeug auszuwählen. Im Anschluss können sie mit dem EQS 53 eine Fahrt durch einen futuristischen Windkanal unternehmen, um die Aerodynamik und den Sound des Fahrzeugs zu erleben.
"Wir wollten eine fesselnde Geschichte erzählen.“, so Chanda Jiang, UX-Lead bei mediaman Shanghai. „Weil es so viel zu entdecken gibt, wollen wir den Nutzer durch all die innovativen Teile des EQS AMG führen. Bei der Selbstexploration kann man leicht etwas übersehen, und wir wollten den Nutzer in die richtige Richtung lenken.“Ikonischer Motorsound
Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale und aufmerksamkeitsstärksten Attribute von AMG ist der ikonische, röhrende Sound seiner Motoren.
Bei der Umstellung auf Elektroantrieb standen die Soundingenieure von Mercedes-AMG vor der Herausforderung, für das Fahrzeug einen Sound zu entwickeln, der den progressiven Charakter eines Mercedes-EQ mit dem Komfort einer Mercedes-Benz S-Klasse sowie der Kraft und Dynamik eines Mercedes-AMG verbindet.
Das Ergebnis: ein Sounddesign, das lebendige Performance mit futuristischen Klangwellen kombiniert – und der dank des in die Anwendung integrierten Soundsystems in vollen Zügen genossen werden kann.
Auch wenn eine interaktive Präsentation das tatsächliche Fahrerlebnis nicht ersetzen kann, so erlaubt es doch, interessierten Kund:innen in kürzester Zeit die wesentlichen Merkmale eines Produktes näher zu bringen und damit ihr Kaufinteresse zu steigern.
Das modulare Terminal lässt sich darüber hinaus sehr flexibel in den unterschiedlichsten Verkaufsszenarien einsetzen. Dank der intuitiven, selbsterklärenden Gestaltung der Oberfläche finden die Nutzer:innen schnell die gewünschten Informationen.
Wie alle interaktiven Fahrzeugterminals von mediaman basiert auch diese Anwendung auf einem datengesteuerten Modell. Produktaktualisierungen und Inhaltsänderungen können zeitnah over the air durchgeführt werden.
"Die Zukunft ist datengesteuertes 3D.“, erklärt Projektleiter Mike Wilschewski. „Unsere Plattform kann sich in verschiedene Richtungen entwickeln, einschließlich mehr Marken und mehr Interaktivität für jedes einzelne Automodell oder andere Produkte."
All diese Gründe machen eine solche Anwendung zu einer lohnenden Investition für jede Fahrzeugmarke.