Ein Webauftritt, der Interessenten und Kunden begeistert und Leads generiert – dieses Ziel hatte sich Suzuki für den Relaunch der deutschen Website gesetzt. Denn der bisherige Webauftritt nutzte nicht das volle digitale Potenzial, um die Marke Suzuki angemessen zu repräsentieren.
Inhalte, die primär für TV und Print konzipiert waren und eine uneinheitliche Markenpositionierung beeinträchtigten die User Experience der Kunden und führten zu niedrigen Conversion Rates.
Unsere Aufgabe: “Create an exciting, state-of-the-art user experience across all touchpoints to generate more leads!”
Wir kreierten ein völlig neues Look & Feel für die Suzuki-Website, das die Einzigartigkeit der Marke Suzuki vermittelt und die Nutzer begeistert. Den Fokus legten wir dabei auf wirksame Calls-to-Action, um mehr Leads und Conversions zu generieren.
Basierend auf dem bestehenden CMS Plone entwarfen wir die Startseite sowie die Modellseiten inhaltlich wie strukturell neu. Wir erstellten ein neues Website-Framework, gestalteten Layouts, entwickelten modulare Komponenten und Templates und überarbeiteten Formulare. Besonderen Wert legten wir dabei auf die Bedienbarkeit auf mobilen Endgeräten.
Die Inhalte optimierten wir entsprechend der aktuellen Standards der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und strukturierten sie so, dass die Informationsarchitektur nun übersichtlicher und nutzerfreundlicher ist.
Des Weiteren integrierten wir die Produktdatenbank und realisierten in React die Funktion, die Lack- und Dachfarben der Autos direkt auf den Modellseiten zu verändern. Nutzer können nun die einzelnen Modelle an ihre persönlichen Vorlieben anpassen und direkt miteinander vergleichen.
Mit der neuen, state-of-the-art Website ist Suzuki in der digitalen Gegenwart angekommen.
Der Fokus auf Nutzerfreundlichkeit auf allen Devices verbessert die User Experience und unterstützt so die Conversion vom Interessenten zum zufriedenen Suzuki-Kunden. Ihr moderner, aufregender Look macht die neue Website zu einem unentbehrlichen Touchpoint in der Customer Journey.
Um die Wirksamkeit unserer Maßnahmen zu belegen, wird die neue Webseite anhand der von uns entwickelten UX Scorecard analysiert und mit der alten Seite verglichen.
Die UX Scorecard von mediaman verbindet qualitative und quantitative Methoden sowie Usability Tests und Expertenevaluationen zu einer Gesamtbewertung der User Experience. Dadurch erhält man einen vollständigen Überblick über die User Experience aus unterschiedlichen Perspektiven verständlich und übersichtlich in einem visuellen Dashboard. So können konkrete Entscheidungen zur Verbesserung der UX fundiert getroffen und erfolgreich umgesetzt werden.