Mercedes-Benz G-Box

Mercedes-Benz G-Box

Ausgangs­situation

Unter dem Namen „G Manufaktur“ bietet Mercedes-Benz China individuell konfigurierte Modelle der legendären G-Klasse an. Ganz nach dem Motto „Build your own G“ können sich Kunden aus mehr als einer Million möglicher Kombinationen feinster Materialien, Farben und Ausstattungspakete ihre individuelle G-Klasse zusammenstellen, die daraufhin in der Fabrik in Graz von Hand hergestellt wird.

 

mediaman Shanghai wurde beauftragt, die unverwechselbare Aura der G-Klasse in einen Fahrzeugkonfigurator zu übertragen, der die Kunden auch im Bestellprozess begeistert.

Lösung

Zusammen mit Mercedes-Benz China entwickelte mediaman Shanghai einen physisch-digitalen Fahrzeugkonfigurator der nächsten Generation – hochindividuell, multisensorisch und interaktiv. Die G-Box verbindet handwerkliche Perfektion mit digitaler Simulation und wird dem Anspruch gerecht, die Vollendung der G-Klasse in einem Konfigurator abzubilden.


Die Konfiguration der G-Klasse wird auf einem 65-Zoll-Touchscreen visualisiert – in nativer 4K-Auflösung, 360-Grad und in Echtzeit. Kunden können zwischen drei Hintergründen (Stadt, Industrie, Landschaft) und einem Tag-/Nachtmodus für Fahrsimulationen mit dynamisch wechselnden Licht- und Soundverhältnissen wählen. 


Um jedes Detail in einer Qualität erlebbar zu machen, die der des Fahrzeugs entspricht, werden die verfügbaren Modellfarben durch 36 authentisch lackierte, anfassbare Objekte dargestellt. Diese Farbobjekte sowie 3D-gedruckte Miniaturen unterschiedlicher Felgen und Sitze können die Kunden auf einem RFID-Scanfeld platzieren und so die Visualisierung ihrer G-Klasse in Echtzeit entsprechend ihrer Auswahl verändern. Dezente LED-Signale leiten dabei und zeigen an, welche Optionen für das aktuell gewählte G-Klasse-Modell verfügbar sind.


Durch Berührungen auf dem Touchscreen kann das Fahrzeug von innen und außen frei erkundet und durch zahlreiche interaktive Elemente erlebt werden.


Hat der Kunde seine Konfiguration beendet, kann er über das Scannen eines QR-Codes seine individuelle G-Klasse als Bildergalerie und Highlight-Video auf sein Smartphone laden und mit Freunden teilen. Die Bilder und das Video werden automatisch und in Echtzeit gerendert.

 

Das Design für das Gehäuse der G-Box und die physischen Konfigurationselemente stammt von der Design-Firma anySCALE. Die Umsetzung der G-Box übernahm das Unternehmen U-Team aus Shanghai.

Technologien

In der Softwareentwicklung galt es, die komplexe Konfigurationslogik in ein intuitives, visuell überzeugendes Nutzererlebnis zu übersetzen.


Die Echtzeitvisualisierung erfolgt in der Software Unreal Engine 4.26 in nativem 4K und wird auf einem 65-Zoll-Touchscreen dargestellt. Die Software läuft dabei auf einer leistungsstarken Workstation mit RTX 3080 als GPU.


Die haptischen Objekte zur Konfiguration von Farben und Sitzbezügen werden per RFID-Technologie gescannt, die direkt mit der G-Box-Software kommuniziert.


Zum Speichern der individuell konfigurierten G-Klasse führt ein QR-Code zu einem WeChat-Miniprogramm, das automatisch alle Daten und Renderings zum Teilen bereitstellt.


Im Backend sorgt die von mediaman entwickelte Betriebssoftware G-Box für ein effizientes Management aller Funktionen. Sie analysiert zudem die Nutzerdaten in Echtzeit und erlaubt Updates zusätzlicher Inhalte over-the-air.

Erfolg

Mit der G-Box wird Mercedes-Benz den drei großen Trends gerecht, die auf absehbare Zeit den chinesischen Automobilmarkt beherrschen: Hyperpersonalisierung, der Kombination der physischen und digitalen Customer Journey zum Hybrid Retail und einem enormen Digitalisierungsgrad.


Die G-Box verschafft Mercedes-Benz somit einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil am Point-of-Sale in China. Zum einen erleichtert sie Beratern im Autohaus oder auf der Messe das Upselling optionaler Zubehörpakete. Zum anderen stärkt die multisensorische, interaktive und phygitale Customer Experience die Begeisterung für die G-Klasse und zahlt auf das Image der Traditionsmarke ein.


Insbesondere die junge, lifestyle-orientierte Zielgruppe spricht der Konfigurator mit seinem emotionalen und haptischen Nutzererlebnis wirksam an.


Zusätzlich liefern die Analysen der G-Box-Nutzungsdaten wertvolle Kennzahlen für das Vertriebsmanagement der G-Klasse.

 

mediaman erhielt für die G-Box den Digital Media Award 2022 in Gold in der Kategorie "Best Use of Technology".

Ein multisensorischer Konfigurator für die legendäre G-Klasse

In der Case Study zeigen wir, wie Mercedes-Benz die Konfiguration der legendären G-Klasse mit allen Sinnen erlebbar macht.

Case Study aufrufen

Kommen Sie einfach auf uns zu! Wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

René Porth

Senior Strategy Consultant

Direkt Termin vereinbaren +49 6131 21 20 304